DB0RES: Netzknoten DL-West
Standort |
---|
D-46459 Rees am Rhein, Nähe Schulzentrum |
Geo: 51.45.45 N / 6.23.68 O Locator JO31ES |
Verantwortlich: DD9QP, Egbert Zimmermann |
Benutzerfrequenzen/Connectivity | ||||
---|---|---|---|---|
RX | TX | Funktion | Antenne | Status |
144,800 MHz | 144,800 MHz | APRS-Digipeater 1200Bd simplex | Omni | rx-only |
438,425 MHz | 430,825 MHz | DMR-Repeater (Brandmeister) | Omni | up |
2397,000 MHz | 2397,000 MHz | HAMNET-Userzugang 5MHz Bandbreite | Omni | up |
5695,000 MHz | 5695,000 MHz | HAMNET-Userzugang 10MHz Bandbreite | Omni | up |
2412,000 MHz | 2412,000 MHz | WLAN-Zugang 802.11n -40MHz Bandbreite | indoor | up |
5120,000 MHz | 5120,000 MHz | WLAN-Zugang 802.11ac -80MHz Bandbreite | indoor | up |
Ethernet | LAN | 1-10Gbit/s inhouse Bandbreite (Fiber) | — | up |
Internet | db0res.de | 600Mbit/s mit festem IPv4-Netz | — | up |
HAMNET | db0res.ampr.org | max. 100Mbit/s Richtfunk | — | up |
Funkdienst
DB0RES ist eine durch die Bundesnetzagentur lizensierte Funkstelle für den Betrieb im Amateurfunkdienst. Sie wird entsprechend dem „Gesetz über den Amateurfunk“ der Bundesrepublik Deutschland samt seinen Rechtsvorschriften und Durchführungsverordnungen betrieben. Die genutzten Funkfrequenzen werden durch die Bundesnetzagentur mit weiteren zivilen und militärischen Funkdiensten koordiniert und der Funkstelle DB0RES für den Betrieb auf Antrag zugeteilt. Einige genutzte Frequenzen unterliegen einer Allgemeinzuteilung und müssen nicht gesondert genehmigt werden (WLAN/LoRAN). DB0RES stellt einen Linkknoten für das deutsche HAMNET und das internationale Packet-Radio Netzwerk der Funkamateure bereit. Am Standort wird ein digitales DMR-Sprechfunkrelais und ein Datacenter mit mehreren Routern, Richtfunkeinrichtungen, Serversystemen und weiterer Infrastruktur betrieben.
Dienste
DB0RES kann über das Funknetz der Funkamateure und über das Internet erreicht werden. Es werden alle wichtigen, IP-basierten Mehrwertdienste und Services für die Aufrechterhaltung des Netzbetriebes im HAMNET betrieben und zur ausschliesslichen Nutzung durch lizensierte Funkamateure angeboten. Dazu zählen neben Standardiensten wie Web, FTP, Normalzeit oder Email auch IP-Telefoniezentralen, die Bereitstellung von VoIP- und ATV-Streams und weitere, amateurfunkspezifische Betriebsarten. Beispielsweise wird für das APRS-Netz ein APRSC-I-Gate-Server betrieben, der die von zahlreichen Stationen eingelieferten Positions- und Wetterdaten in das internationale APRS-Netz der Funkamateure überträgt. Das APRS-System ist via Internet direkt mit dem internationalen APRS-Core-Netzwerk vernetzt. Bei DB0RES steht zudem einer von drei zentralen DNS-Servern (DNS Hub West) für das deutsche IP-Nummernnetz der Funkamateure. Mehrere regionale DNS-Server im Westen Deutschlands werden von hier aus versorgt. Die Mailbox DB0RES-8 ist über mehrere Partnerstationen in das internationale Mailboxsystem der Funkamateure eingebunden. Sie ist sowohl vom PR-Netz als auch vom HAMNET und Internet aus erreichbar.
Nutzung
Die Nutzung der Angebote bei DB0RES ist kostenlos. Das Betrachten der allgemein zugänglichen Webseiten von DB0RES ist für jedermann weltweit möglich. Man muss aber lizensierter Funkamateur sein, um mit DB0RES aktiv im weltweiten digitalen Netz der Funkamateure arbeiten zu können. Jede Aktivität löst fast immer eine Datenübertragung über Funkstrecken aus, die exklusiv nur für den Amateurfunkdienst genehmigt sind. Diese Funkübertragungen sind demnach per Gesetz nur lizensierten Funkamateuren erlaubt.
Möglicherweise kannst Du über DB0RES Funkstationen erreichen, mit denen Du entsprechend Deiner eigenen Lizenzklasse nicht arbeiten darfst. Es ist immer Deine Sache, Dich entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen Deiner Lizenzklasse zu verhalten.
Passwortschutz
Um sicher zu stellen dass nur lizensierte Funkamateure Zugriff auf die Funkdienste bei DB0RES erhalten, ist für den Zugriff über das Internet ein passwortgeschützter Zugang über einen VPN-Tunnel erforderlich.
VPN-Tunnel werden ab sofort nur noch über unsere VPN-Server bei DB0GW an der Universität Duisburg-Essen eingerichtet. Dazu gibt es dort ein Online-Antragsformular, welches ausgefüllt werden muss. Dem Formular muss unbedingt eine eingescannte Kopie der Lizenzurkunde angefügt werden. Anträge ohne Lizenzurkunde werden nicht bearbeitet. Bei DB0GW gibt es dazu nähere Erklärungen.
Die Prozedur der einfachen, automatischen Anmeldung über das Packet-Radio-Netz wurde eingestellt (DSGVO).